19. Februar 2025
ns.wow setzt neue Massstäbe: Eine integrierte Lösung ohne Medienbrüche. Mit automatisierten Berichterstellungsprozessen von der Datensammlung bis zur Berichtspublikation. Massgeschneidert für CSRD, XBRL, ESRS und ESEF.
Diese innovative Lösung richtet sich an Unternehmen, die sich zunehmend komplexeren regulatorischen Anforderungen gegenübersehen und eine Vereinfachung sowie Optimierung ihrer nichtfinanziellen und finanziellen Berichterstattung anstreben. ns.wow bietet auf einer digitalen Plattform eine maximale Automatisierung der Berichtserstellungsprozesse und setzt technologisch neue Massstäbe.
Der zentrale Erfolgsfaktor liegt in der technischen Synergie von HTML mit den Inline-XBRL-Standards (iXBRL). Dadurch können ESG-, Annual- und Financial Reports ohne Medienbrüche aus einer einheitlichen Datenquelle erstellt und flexibel als PDF-, Online- oder XBRL-Report veröffentlicht werden.
Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Berichterstattung von der Datenerfassung bis zum finalen Output effizienter zu gestalten und gleichzeitig den steigenden Anforderungen an Transparenz und Compliance gerecht zu werden. ns.wow ist bewährt und praxiserprobt für das Financial und Annual Reporting und speziell auch auf die ESG-Regulation ausgerichtet. Die digitalen Berichterstellungsprozesse sind maximal automatisiert und zugleich wird ein visuell ansprechender und hochprofessionell umgesetzter Output unterstützt.
Die Plattform kombiniert die Vorteile einer HTML Technologie mit dem Inline-XBRL-Standard (iXBRL), der für die ESEF- und ESRS-konforme Berichterstattung erforderlich ist. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige Automatisierung und einen nahtlosen Workflow ohne Medienbrüche.
1. Konsistente Darstellung: Der gesamte Bericht wird im HTML-Format bearbeitet, was eine konsistente Darstellung sicherstellt.
2. Automatische Optimierung von Assets: Bilder und Grafiken werden automatisch kanalübergreifend optimiert, was Doppelspurigkeiten vermeidet.
3. Erhaltung interaktiver Funktionen: Interaktive Verlinkungen zwischen Artikeln oder Verzeichnissen bleiben sowohl im Online-Report als auch im ESEF-Bericht vollständig erhalten.
4. Visuelle Konsistenz: Die ESEF-Einreichung sieht visuell ähnlich aus wie der Online-Report, was die Corporate Identity durchgängig wahrt.
5. Zentrale Plattform: Der ns.wow Editor fungiert als zentrale Plattform, ohne dass manuelle Zwischenschritte oder fehleranfällige Konvertierungen für ESEF erforderlich sind.
6. Komponentenbasierte Editierung: Das iXBRL-Blocktagging bleibt auch bei Änderungen der Berichtsinhalte konsistent und ermöglicht eine eindeutige Identifikation im gesamten Prozess.
Mit der Kombination aus ns.wow und iXBRL steht Unternehmen eine leistungsstarke und zukunftssichere Plattform für die digitale Berichtserstellung zur Verfügung. Der nahtlose, fehlerfreie Prozess spart Zeit und erhöht gleichzeitig die Qualität und Konsistenz der Berichterstattung.
Die Plattform ns.wow mit dem built-in Modul «tagging plus» wird seit Jahren von zahlreichen Konzernen für die Umsetzung ihrer Annual- und Financial Reports mit ESEF genutzt, neu auch für ESG Reports.
Online und PDF im Top-Design
WYSIWYG editieren
Zusätzlich: XBRL maschinenlesbare Ausgabe für ESG und Finanzen
Anbindung an Vorsysteme
Datenhaltung in der Schweiz
Zertifizierte IT Security
Mehr darüber erfahren? Olivier Neidhart oder Daniel Schön beantworten gerne Ihre Fragen.